Wir freuen uns schon auf den 14. Ermstal-Marathon am 14. Juli 2024

Schulpreise für die 7-Kelternschule Metzingen, das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Metzingen und das Graf-Eberhard-Gymnasium in Bad Urach 

Die Sonderpreise für die drei größten Schulgruppen im Gesamtwert von 1000,00€ - gestiftet von der SÜDWEST PRESSE - gehen in diesem Jahr an das Graf-Eberhard-Gymnasium in Bad Urach (200,00 €), das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Metzingen (300,00 €) und an die Sieben-Kelternschule in Metzingen mit den meisten Schülerinnen und Schülern (500,00 €). Überreicht wurden die Preise von Südwest Presse Mitarbeiterin Lena Brock. Herzlichen Dank an die SÜDWEST PRESSE.

Südwest Presse Schülerläufe - Knapp 280 Schülerinnen und Schüler trotzen der Hitze

Nach drei Jahren Pause fanden in diesem Jahr wieder unsere SÜDWEST PRESSE Schülerläufe statt. Die Altersklassen U10 und U12 mussten rund 600 Meter bewältigen, die Altersklassen U14 und U16 hatten bei großer Hitze eine ca. 1100m lange Strecke vor sich.

M7: 1. Luis Schur (2:38/Grundschule Grafenberg), 2. Mats Moeller (2:40/Uhlandschule Metzingen-Neuhausen/Glems), 3. Julian Jenz (2:44/Metzingen); W7: 1. Lena Hofmann (2:40/Sieben-Keltern-Schule), 2. Pauline Doster (2:56/ Gutenbergschule Riederich),  

3. Lisa Maisch (2:57/TSV Grafenberg)...

Stadtwerke Metzingen Marathon - Team Vino Bianco 1 auf Rang eins

Das Team Vino Bianco1 gewinnt in diesem Jahr die Mannschaftswertung im Stadtwerke Metzingen Marathon. Stephan Lutz (4:37,26 Std.), Tanja Maier (4:37,26 Std:) und Manfred Böck (4:37,28 Std.) sichern sich mit über acht Minuten Vorsprung den Sieg (13:52,20 Std.). Auf Platz zwei landete das Team von Erdinger alkoholfrei 1 mit Matthias Lupfer (3:44,24 Std.), Peter Vestergaard (4:30,56 Std.) und Kati Schramm (5:45,12 Std.) mit einer Gesamtzeit von 14:00,32 Stunden.

ErmstalEnergie Dettingen HM - Mannschaftssieg für die Elring Klinger AG

Die Mannschaftswertung im Ermstalenergie Dettingen Halbmarathon geht in diesem Jahr an das Team der ElringKlinger AG 1. Pavlo Lypovka (1:29,21 Std.), Jürgen Häbe (1:34,55 Std.) und Benjamin Diehl (1:38,32 Std.) holen sich mit der Gesamtzeit von 4:42,48 Stunden den Ehrenpreis, waren aber leider bei der Siegerehrung nicht anwesend. Auf Rang zwei landete mit einer Zeit von 4:53,13 Stunden das Trio von albside Running mit Benjamin Feist (1:23,04 Std.), Patrick Bitzer (1:40,14 Std.) und Frank Roller (1:49,56 Std.). Das Team der LAV Stadtwerke Tübingen mit Halbmarathon-Sieger Anthony Tomsich (1:11,33 Std.), sowie Nicole Schwindt (1:47,44 Std.) und Alfred Gross (1:54,45 Std.) sicherte sich mit einer Gesamtzeit von 4:54,02 Stunden Rang drei. (sieu)

Voba Ermstal-Alb 10 KM - Mannschaftssieg für den TSV Holzelfingen

Nach ihrem Sieg in der Frauenkonkurrenz mit neuem Streckenrekord gewinnt Leah Hanle (34:02 min.) gemeinsam mit Bruder Simon (34:11 min.) und Stefan Dehod auch die Mannschaftswertung über die 10 Kilometer für den TSV Holzelfingen1 (1:47:44 Std.). Auf Platz zwei landete das Team der TSG Münsingen1 (1:49:02 Std.) mit Silvan Rauscher (31:16 min.), David Heimsberger (37:38 min.) und Lena Barth (40:08 min.). Die LG Dettingen1 holt sich in 1:54:10 Std. und in der Besetzung Johannes Pfleger (36:06 min.), Simon Heienbrock (36:53 min.) und Luis Randecker (41:11 min.) Platz drei. (sieu)

Bilder vom Ermstal-Marathon 2023

Die Bilder vom 10er sind komplett, ebenso wie die vom Halbmarathon und Marathon. Siegerehrungen 10 Kilometer, Halbmarathon und Marathon sind online: 

Neue Bilder sind online - Stand: 16.07.2023 23.30 Uhr

LaufReport.de - Bericht 13. Ermstal-Marathon

Hier findet ihr einen Bericht von LaufReport.de über unseren 13. Ermstal-Marathon

Ermstal-Marathon Splitter

Fleißig geübt
Hochbetrieb schon am Samstag auf dem Kelternplatz und auf der Strecke. Während die Route mit den wichtigen Hinweisschildern präpariert wurde, wie weit es denn in den jeweiligen Läufen noch bis ins Ziel ist, wurde in der Festkelter eifrig nachgemeldet. Und da waren doch tatsächlich Jungs dabei, die nach Erhalt der wichtigen Unterlagen flugs gen Urach rannten. Ob sie ihre angestrebten Distanzen zur Probe in Gänze abgespult haben, wissen wir nicht....

Leah mag die Hitze und setzt neue Bestmarke

Bei der 13. Auflage war es so heiß wie vielleicht noch gar nie. Leah Hanle vom TSV Holzelfingen knackt trotzdem im Zehner den eigenen Streckenrekord deutlich. Silvan Rauscher entscheidet packendes Finish für sich.  

Wohl dem, der sich am Sonntag „nur“ für den Lauf über zehn Kilometer entschieden hat. Großer Respekt gebührt aber jenen, die beim Ermstal-Marathon die größeren Sachen unter die Schuhe genommen haben. Denen, die unter der Hitze auf schattenloser Strecke besonders gelitten haben, sei von dieser Stelle alles Gute gewünscht. Bei allen Helfern, ohne die eine solche Veranstaltung nicht denkbar ist, sollen deshalb an erster Stelle die des DRK gelobt werden. Sie waren im Dauereinsatz....

Er wohnt an der Strecke und ist immer dabei

Thomas Neubert aus Dettingen ist kürzlich 445 Kilometer in zehn Tagen gerannt – jetzt werden es „nur“ 42,195.

Es war für den guten Zweck – und deshalb darf man gerne auch ein bisschen übertreiben. „Steps for Life“ in Würtingen hat in Sachen Spendenlauf einen neuen Maßstab gesetzt. Für eine Kindertagesstätte in Manila (Philippinen) kamen in zehn Tagen 43 088,50 Euro zusammen. 1016 Teilnehmer legten dabei 30 118 Kilometer zurück. Hochgerechnet kann man von einem Schnitt von 30 Kilometer pro Person ausgehen, doch es gibt etliche Unbekannte in der Gleichung. Einer davon ist der Dettinger Thomas Neubert, der die Schuhe für „Ermstal – da läuft was“ geschnürt hat. Er hatte nach zehn Tagen 445 Kilometer auf dem inneren Tacho...

Richard Schumacher ist ein Dauer(b)renner

Der Sieger der Jahre 2015, 2016 und 2018 gibt sich wieder die Ehre, läuft selbstverständlich die 42,195 Kilometer – nicht nur, weil er den Weg zwischen Metzingen und Bad Urach bestens kennt. 

Vergangenes Jahr war Richard Schumacher beim Ermstal-Marathon nicht dabei. Just nach der Corona-Pause, die auch diese beliebte Veranstaltung nehmen musste, hat es Schumacher erwischt. Weil es bei Sportlern oft länger dauert, bis sie wieder in Tritt kommen, ließ er sich die nötige Zeit. „Mittlerweile bin ich wieder fit. Es wird langsam besser. Wie es dann allerdings beim Rennen aussieht, weiß man im Vorfeld ja nie“, so der Vielläufer....

Vollgas trotz Fersensporn

Leah Hanle nimmt bei einem ihrer Lieblingsläufe wieder die zehn Kilometer unter die Schuhe. Coenning-Ausfall schmerzt sehr.

Es war alles ausgerichtet auf das große Duell über die zehn Kilometer beim Ermstal-Marathon. Corinna Coenning (TSV Glems) hat sich sehr gefreut, dort mit Leah Hanle (TSV Holzelfingen) auf Rekordjagd gehen zu können. Letztere war noch unschlüssig, weil es an besagtem Wochenende quasi als Konkurrenzveranstaltung noch eine Deutsche Meisterschaft gibt. Jetzt hat sie am Montag frohgelaunt mitgeteilt, dass sie auf alle Fälle im Ermstal Gas geben werde – um dann kurz darauf fast in Tränen auszubrechen, als ihr mitgeteilt wurde, dass Corinna Coenning nicht dabei sein wird.

Der mit dem Baby joggt

Anthony Tomsich von der LAV Stadtwerke Tübingen ist für den Halbmarathon gemeldet, den er im vergangenen Jahr für sich entscheiden konnte.

Für Anthony Tomsich passt der Ermstal-Marathon perfekt in die Jahresplanung. Dieser Tage ist er in einer kurzen Bahnsaison mit für seine Verhältnisse auch kurzen Distanzen unterwegs. Dann werden allmählich die Umfänge gesteigert im Hinblick auf den 24. September, wenn in Berlin Marathon gelaufen wird. Da führt kein Weg am Ermstal-Marathon vorbei, den Tomsich im vergangenen Jahr ins Herz geschlossen hat....

Anmeldegebühr Schülerläufe bleibt auch nächste Woche noch bei 7,00 €

Die Anmeldegebühr für die Schülerläufe bleibt auch in der nächsten Woche noch bei 7,00 €. Hiermit geben wir den Schulen im Ermstal und der Umgebung, sowie den Schülerinnen und Schülern noch eine Woche lang (bis 3. Juli) die Möglichkeit sich zum günstigeren Preis inklusive T-Shirt und Medaille online anzumelden.

Gebt bei der Anmeldung unter Verein auch bitte eure Schule an!!

Von der DM direkt zum Zehner

Der Münsinger Silvan Rauscher hat für das Wochenende 8./9. Juli ein strammes Programm: DM in Kassel, dann zehn Kilometer im Ermstal.

Der junge Kerl sieht es ganz locker. Am Samstag, 8. Juli, um 17.35 Uhr, geht Silvan Rauscher bei den Deutschen Meisterschaften in Kassel über die Hindernisse, die auf einer 3000-Meter-Strecke auf ihn warten. Dafür hat er sich am vergangenen Freitag bei den bayrischen Meisterschaften in Ingolstadt qualifiziert. Und ein paar Stunden später geht es dann in Bad Urach weiter. Keine Hindernisse, dafür zehn Kilometer.....

Machen sie gemeinsame Sache?

Die 13. Auflage der Top-Veranstaltung startet am Sonntag, 9. Juli. Corinna Coenning vom TSV Glems nimmt den Zehner unter die schnellen Beine

Wenn sich Corinna Coenning etwas vornimmt, dann setzt sie es auch um. Meistens zumindest – doch dazu später im Text mehr. Vergangenes Jahr hatte sich die sympathische Läuferin für ihre Verhältnisse weit aus dem Fenster gelehnt und ange-kündigt, sich beim Ermstal-Marathon um einen neuen Streckenrekord über die halbe Distanz bemühen zu wollen....

Der Ermstal-Marathon naht: Zeit für den perfekten Sonntag

Bei der 13. Auflage des Ermstal-Marathons am 9. Juli sind nach dreijähriger Unter-brechung die Schülerläufe wieder im Programm.

Die erste Nach-Corona-Ausgabe des Ermstal-Marathons im vergangenen Jahr war ja beinahe „nur“ ein kleiner Aufgalopp im Vergleich zur Vor-Pandemie-Zeit. Die Teilnehmer-zahlen hatten sich von 2019 bis 2022 halbiert, dazwischen war zwei Jahre lang komplett Pause. Ein Grund für den Rückgang war das nochmalige (hoffentlich letztmalige) Aus-setzen der Schülerläufe...

Helfer Ermstal-Marathon 2023  

Die Vorbereitungen für den 13. Ermstal-Marathon am 9. Juli 2023 sind in vollem Gange. Dieses Event ist für unsere Leichtathletik-Abteilung alljährlich eine große Herausforderung. Wir hoffen auch in diesem Jahr  wieder auf viele fleißige Hände an der Strecke zwischen Metzingen und Bad Urach, sowie beim Auf- und Abbau. Wir freuen uns natürlich auch über externe Helfer. Bitte das Formular entsprechend ausfüllen und bis spätestens 11. Juni 2023 zurücksenden.

ERMSTAL - da läuft was!  

Am 28. März startet wieder eine Laufgruppe zur Vorbereitung auf den 13. Ermstal-Marathon

Auch wenn in diesem Jahr der Vorbereitungslaufkurs für den Ermstal-Marathon nicht stattfinden kann, möchte eine private Laufgruppe von “Ermstal - da läuft was!“ alle Wiedereinsteiger, Neueinsteiger und alle, die einfach nur Lust haben in einer Gruppe zu laufen, herzlich einladen.

Treffpunkt zum ersten Training ist am Dienstag, dem 28. März 2023 um 18:30 Uhr im Otto-Dipper Stadion in Metzingen. Die Gruppe möchte ein lockeres Training aus Kraft- und Koordinationsübungen und lockere (oder auch anstrengende) Läufe kombinieren.

Wir freuen uns über alle, die sich aufraffen. Gelaufen wird ab dem 28. März jeden Dienstag und Donnerstag um 18:30 Uhr. Kommt einfach vorbei. 

Anmeldeportal zum 13. Ermstal-Marathon ist geöffnet

Ab sofort sind wieder Anmeldungen zum 13. Ermstal-Marathon möglich. Der Marathon und der Halbmarathon starten am 9. Juli 2023 um 9.00 Uhr auf dem Kelternplatz in Metzingen. Zeitgleich starten in Bad Urach auf der Immanuel-Kant-Straße zwischen Albthermen und Schulzentrum die Zehn-Kilometer-Läuferinnen und -Läufer.

Um 13 Uhr machen sich dann vom Dettinger Marktplatz aus, die Nordic-Walkerinnen und Walker auf die rund 7,5 Kilometer lange Strecke von Dettingen nach Metzingen. Wieder im Programm sind auch die Schülerläufe ab 14.45 Uhr.

  

Bilder Ermstal-Marathon 2022

Die ersten Bilder vom Ermstal-Marathon sind online und in unserer Bildergalerie zu finden.

Bilder 10 Kilometer, Halbmarathon und Marathon, sowie die Siegerehrungen 10 Kilometer und Halbmarathon.

Ermstal-Marathon Splitter

Ein Reporter kann selbstverständlich nicht alles sehen. Anhand eines Beispiels soll dies veranschaulicht werden. Da brachte es Tim Kneule, Bundesliga-Handballer von Frisch Auf Göppingen, doch tatsächlich fertig, seiner Marschtabelle zehn Minuten vorauszueilen. Nach exakt 50 Minuten hatte er fertig. „Das macht mega Laune. Der Ermstal-Marathon ist ein Riesenevent.“ Just bei der Befragung des früheren Nationalspielers muss es passiert sein. Die Startnummer 1233 war in einem Pulk ins Ziel gestürmt. Robert Brüßler wurde nach 52:53 Minuten abgewunken. Weil besagter Reporter ihn ziemlich gut kennt, hätte er das schon gerne gesehen...

Bei Traumwetter purzeln die Streckenrekorde

Corinna Coenning und Simon Stützel lassen ihren Worten Taten folgen, sind neue Rekordhalter im Halbmarathon und im Marathon. Leah Hanle muss unterwegs darauf hingewiesen werden, dass sie über 10 Kilometer auf Rekordjagd ist.

Sabrina Mockenhaupt-Gregor strahlte im Ziel. Man kennt es von „Mocki“ nicht anders. Dabei hätte sie allen Grund gehabt, zu hadern. Ist sie doch am Sonntag zweier Streckenrekorde beim Ermstal-Marathon verlustig gegangen. „Die jungen Dinger sind jetzt einfach schneller“, sagte sie – das Töchterchen auf dem Arm....