Tausende Läufer auf der Strecke

11.07.2024

Der 14. Ermstal-Marathon verspricht ein Laufspektakel für Teilnehmer und Zuschauer. Die Stadt und das Ermstal stehen ganz im Zeichen des Sports, wenn an diesem Sonntag, 14. Juli, erneut zum Ermstal-Marathon eingeladen wird.

Zum 14. Mal geht es in diesem Jahr für die Läufer auf die Strecke. Dabei gibt es eine ganz einschneidende Neuerung. Der Marathon selbst, also die 42 Kilometer lange Strecke, wurde aus dem Programm genommen. Neu ist dafür eine Variante für Einsteiger, nämlich ein Fünf-Kilometer-Lauf. Der Beliebtheit des Laufevents hat die Umstellung keinen Abbruch getan. Schon seit Ende der Voranmeldungen ist klar, dass der Ermstal-Marathon seinen Titel als größte Sportveranstaltung im Landkreis Reutlingen erfolgreich verteidigt hat. Mit fast 2400 Anmeldungen ist das Vorjahresergebnis bereits deutlich übertroffen.

Los geht das Spektakel am Sonntag um 9 Uhr. Dann setzen sich auf dem Metzinger Kelternplatz mehr als 700 Halbmarathon-Läufer in Richtung Bad Urach in Bewegung, zeitgleich starten dort mehr als 1000 Teilnehmer des Zehn-Kilometer-Laufes in Richtung Metzingen. Es dürfte also eng werden im Begegnungsverkehr auf der Strecke.

Schülerlauf zum Abschluss

Die nächsten Startschüsse fallen dann um 12 Uhr in Dettingen, und zwar gleich zwei. Auf dem Marktplatz geht es für die Walker und Nordic-Walker los, in der Kappishäuser Straße machen sich die Fünf-Kilometer-Läufer auf den Weg gen Metzingen. Dort bilden dann ab 13.45 Uhr die Schülerinnen und Schüler den krönenden Abschluss. Das Ziel für alle Teilnehmer ist wie immer auf dem Metzinger Kelternplatz.

Für die Versorgung und Sicherheit aller Sportler auf der Strecke und im Ziel sorgen wieder die rund 300 freiwilligen Helfer zahlreicher Vereine aus dem Ermstal.

Für nur einen Verein alleine wäre eine Veranstaltung in dieser Dimension nicht zu stemmen. Damit alle gut ins Ziel kommen, werden im Übrigen während der Veranstaltung Straßen und Übergänge für den Autoverkehr gesperrt. (Quelle: SWP/11.07.2024)