SG Dettingen beim Heimspiel präsent
SG Dettingen beim Heimspiel präsent
07.07.2025
Bernd Weis schart am Sonntag, 13. Juli, sein SG-Team um sich und ist nach überstandener Operation selbst voller Tatendrang. Von Wolfgang Seitz
Er hat eigentlich zu lange gewartet, doch mittlerweile hat sich Bernd Weis verziehen. „Ich habe die Operation noch keinen Tag bereut.“ Die Hüfte war es, die dem Duathlon-Spezialisten von der SG Dettingen große Probleme bereitet hat. Erst, als beim Laufen fast gar nicht mehr ging, entschloss er sich zur Operation. „Zum Glück“, sagt er rückblickend. Er könne wieder alles machen – nur das extreme Laufen hat er sich selbst verboten. Wobei wir bei der Frage wären: Was ist eigentlich extrem? Viele würden spontan den Berglauf mit in die Rubrik aufnehmen, exakt einen solchen hat das Urgestein der SG bei der DM am Nebelhorn aber gemacht. Und mit Platz elf in 1:26:21 Stunden sich selbst überrascht.
Ein Dauerläufer im Ermstal
Am 13. Juli ist Ermstal-Marathon. Bernd Weis kann mit dem besten Willen nicht mehr sagen, zum wievielten Male er mitrennt. Dass er das macht, ist aber Ehrensache, so wie es sich für einen lauf-affinen Dettinger gehört.
Und Weis kommt nicht alleine. Er bringt ein starkes Team von der SG Dettingen mit. „Wir wollen uns mit den Teams als auch einzeln weit vorne platzieren. Da wird es auch das eine oder Stockerl geben“, verspricht Bernd Weis. Durch die Heimatgemeinde zu rennen, verbunden mit entsprechenden Anfeuerungen, ist für den bald 57-Jährigen immer noch etwas ganz Besonderes. Das mag der Grund sein, dass er gleich zwei „Ortsbegehungen“ macht. Übersetzt: ein Halbmarathon.
Unter 1:30 Stunden würde Weis gerne laufen, weil er auch nicht speziell auf das Event hintrainiert hat, im Hinblick auf die kürzlich berannte DM eher Berge im Weg standen. Doch natürlich muss man dem Routinier nichts über die Strecke des Ermstal-Marathons erzählen. Die kennt er in- und auswendig. Christian Reusch auch. Und dem traut er einen Platz im Vorderfeld zu. Der Vereinskamerad ist ja auch ein paar Jährchen jünger.
Im vergangenen Jahr hat Markus Heinkel für Aufsehen gesorgt, unterstrich mit dem zweiten Platz im Halbmarathon seine damals blendende Form. Eine Verletzung bremste ihm zuletzt aus. „Er hat lange pausieren müssen, ist mittlerweile aber auf dem Weg zurück zu alter Form“, sagt Bernd Weis über ein weiteres SG-Ass.
Zum Formaufbau passt der Lauf über fünf Kilometer prächtig. Es gibt sicher keinen Grund, Heinkel da nicht mit vorne zu erwarten. Sarah Ban und Mirjam Huber sind bei den Frauen über diese Distanz sicher auch zu beachten. Über die zehn Kilometer ist Ahmad Bayram gemeldet, eines der aufstrebenden Talente der SG Dettingen.
Gemeinsames Schinden
Die Laufgruppe der SG Dettingen trifft sich regelmäßig zum Bahntraining. „In der Gemeinschaft schindet es sich leichter“, lacht Bernd Weis, „wir sind eine gute Gruppe, die Jungs geben mächtig Gas.“ Der Routinier gibt sein Wissen weiter - und ist in erster Linie begeistert, dass er wieder uneingeschränkt mitmachen kann. Auch mit 57 Jahren ist vom Ehrgeiz kein Stück verloren gegangen. Im September hat Bernd Weis die Duathlon-WM in Zofingen (Schweiz) auf dem Schirm: 10 Kilometer Laufen, 150 Kilometer Radfahren und 30 Kilometer Laufen. Ein Baustein der Vorbereitung ist der Ermstal-Marathon.
(Quelle: SWP/07.07.2025 / Wolfgang Seitz)